Ja, ich habe mit meiner LK-Kombi aus Geschichte und Biologie, auch alle Bereiche abgedeckt. Also, konnte freiwählen, was ich noch schriftlich und was mündlich machen will. Und Englisch viel durch Biologie auch aus dem Prüfschema raus. :'D
Auf jeden Fall, im Endeffekt war ich glücklich die mündlichen direkt am Dienstag der ersten Prüfungswoche hinter mir zu haben. x'D
Genau, du hast es erfasst. :'D Und, bei Thema 'Krisenjahr 23' war ne Karikatur dabei, bei der sich fast alle verrannt haben, die das Thema gewählt haben, also mehr als die Häfte des Kurses. x'D
Alter, richtig doof. Weißte, siehst im Raum bekommt alle drei Thema ausgeteilt und schaust sie dir von A bis C nacheinander an. Thema A - nein, okay. Thema B - ..nein! Panik steigt. Thema C - NEIN! Game over.. Aber hey, ich habe es ja trotzdem geschafft, juhuu.. x'D
Sterber.. ruft es um die Ecke. :'D Nein, Spaß. Ich gönne es jedem ein gutes Abi zu haben, das später niemanden mehr interessiert. :'D Ist natürlich von Vorteil einen guten Schnitt im Abi zu haben, wenn dieser halt bei einem Studiengang gefordert wird. :3
Das Beste in Mathe - Trommelwirbel - Wörter zählen. :'D
Nein, das ist überhaupt nicht viel.. Oh Gott, so viel habe ich selbst in Geschichte nie geschrieben. :'D Doch, so lange es alles richtig und auf den Punkt gebracht ist, haben die Lehrer bestimmt Spaß so viel zu lesen. :3
Wow. 2,2 ist doch sehr gut, finde ich, deren Schnitt nicht gerade so gut war, aber hey, ich studiere trotzdem. :'D
Ohja, die wird sich freuen. Das ist wie, wenn man zwei Klausuren an einem Tag am Ende des Semesters schreiben darf. Da kommt Freude auf. x'D
Ah okay. Interessant, wusste ich gar nicht. Nein, wir haben 3 schriftliche Prüfungen, von denen zwei die LKs' sind und 2 mündliche Prüfungen. Und insgesamt muss man sich in Deutsch und in Mathe prüfen lassen. Dazu kommt Englisch, wenn man sich nicht in einem naturwissenschaftlichen Fach prüfen lässt.
Ja man, eigenlich voll fies. Doch am Ende des Tages war ich glücklich gliech beide weg zu haben. :3 Mein Mathelehrer war auch voll verblüfft, das ich auch noch Deutsch an dem Tag habe. So, wie der geschaut hat, hat er auch nicht gedacht, das das geht. :'D
Ohja, ich texte meine Freunde auch immer mit geschichtlichem Zeug voll. x'D
Gut, jetzt muss ich überlegen. Das waren die Montagsdemos' in der DDR 1989/1990 + Hambacher Fest 1832 und das Krisenjahr 1923. Alle Angaben ohne Gewähr. Also nichts mit NS, Hilter, Juden und Co. Verdammt scheiße, wenn man das Thema zum Erbrechen drauf hat, und es einfach nicht kommt. x'D
Das ist ziemlich doof, da 12 Punkte nicht gerade schlecht sind. :'D Echt doof, außer die anderen sind alle über 12 Punkte. x'D
Haha, das auf jeden Fall! Wenn ich so an Geschi oder Bio denke...Alter, ich habe wie blöd vor meinen Zetteln gesessen und habe nur geschrieben, einfach nur wie bekloppt geschrieben. xD
Haha, das solltest du vielleicht, aber nur vielleicht tun. :'D
Das Glück hatte ich auch, das zwischen meinen LKs' eine Woche Luft war; was wirklich von Vorteil war. Dafür waren meine zwei mündlichen Prüfungen an einem Tag.. :x
Ich habe das Thema 'nach 1945' gewählt, was ich niemals wählen wollte, weil mich das icht wirklich interessiert hat. Allerdings waren die beidn anderen Thema echt zum Kotzen, aber habe ich 'nach 1945' genommen, weil es halt ab besten im Kopf vertreten war, weil wir es als letzte im Unterricht gemacht haben. Wir haben uns ja alle auf die Französische Revolution eingestellt, weil die bei uns zum letzten Mal dran kommen sollte. Pustekuche, wir hatten nur beschissende Randthemen. Ich habe mich so geärgert, da ich voll das wandelnde Geschichtsbuch war. x'D
Gut, nun hattest du aber die Einsicht, dass es die falsche Wahl war, aber vielleicht kommt trotzdem was gutes bei raus.
Ich habe Mathe mündlich gemacht, weil uns eingeprägt wurde, dass man es schriftlich von der Zeit her nicht packt. x'D
Ah, okay. Gut, dann nimmt man wohl lieber das, was man wiederholt hat, würde ich wohl auch so machen.
Wenn ich so an meine Geschi-Klausur im Abi denken, da habe ich auch das Thema genommen, was ich niemals nehmen wollte. :'D
Das würde ich jedem raten, wirklich für jedes Thema offe sein. :3
Wenn die Gedichte so mega chillig waren und die Sachtexte so kompliziert, kann ich es immer noch nicht verstehen, das dich das Nicht-Wiederholen von Gedichten, so auf die Sachtexte gebracht hat. :'D
Och, es geht eigentlich. :'D Ich glaube es gibt kompliziertere Studiengänge. :3 Ist halt nicht ohne und sehr mathe- und physiklastig. Ganz einfach: muss man mögen, und Spaß dran haben. :'D
Egal, wie kurz oder welche Epoche oder sonst was.. Ich war schlichtweg zu blöd für Gedichte. x'D Aber ist blöd, dass du nicht die Gedichte genommen hast, wenn die dir doch mehr liegen. :x
Haha, das stimmt irgendwie. :'D Manchmal wünsche ich mir die Schule zurück, da ich doch manchma sehr lang in der Uni sitze und einen relativ weiten Weg zu dieser habe. :x
Uh, Gedicht würde ich niemals nehmen, da ich die Null interpretieren kann, und wenn, dann total falsch. :'D