Im Prinzip liest man ja nicht immer das 'Gleiche', da es doch deutliche Unterschiede zu Autoren und Geschichten gibt. Egal, ob es das gleiche Genre ist, oder nicht. :3
Ah, verstehe. Das erinnert mich irgendwie an den Film 8 Blickwinkel, wo die eigentliche Handlung 8 mal aus 8 verschiedenen Blickwinkeln erzählt wurde. Ja, wie der Titel es bereits aussagt. War ein echt guter Film, ganz nebenbei.
Gut, ich bleib meinen Genres' meistens treu. :3 Außer mich fesselt ein Buch, was normalerweise nicht in mein Genre passt, so sehr, dass ich es dann unbedingt lesen muss.
Joa, wie gesagt. Ich bin immer zufrieden, auch wenn der Film etwas abschweift, und manche Sachen im Buch anders gestaltet. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ja, bei Harry Potter sagt ja jeder, dass die Bücher besser sind. Darum wollte ich die Bücher sowieso irgendwann man lesen.
Ah, okay.
Gut,bei Alles Licht, dass wir nicht sehen weiß man schon wer wer ist. Ich finde es einfach nur toll, wie die einzelnen Kapitel aus den verschiedenen Sichten eine große Geschichte ergeben. :3
Gut, ich bekomme meisten keine Bücher, da sich die Leute nie wirklich sicher, sind was ich genau lesen und vor allem, welches Buch ich vielleicht schon gelesen habe.
Ich bin mit den Büchern, und mit den Filmen durchaus zufrieden. Habe auch kein Problem damit, wenn Buch und Film etwas auseinandergehen. :3
Okay. Ja, hört sich wirklich interessant an. Ist auf jeden Fall mal notiert. :3
Gut, der Roman 'Alles Licht, das wir nicht sehen' spielt zur seit des 2. Weltkrieges. Ich finde gut, dass es relativ kurze Kapitel sind, und es immer aus verschiedenen Sichtweise geschrieben ist. Dennoch bleiben die beiden Hauptakteure - ein blindes französisches Mädchen und ein jungen, deutscher Soldat - im Vordergrund. Im Grunde läuft es darauf hinaus, das sich die beiden irgendwann im Laufe des Buch treffen. :3
Ja, ich bin sehr doof. Ja, nun habe ich dich Zweifeln gebracht. Nein, musst du wissen, aber wenn deine Stiefmutter den 2. Teil schon hat, kannste den ja mal anfangen. Ich habe die auch relativ schnell verschlungen. xD
Das ist natürlich von Vorteil, wenn deine Stiefmutter schon mehrere Bänder besitzt. Das schlimmste ist immer, auf ein Buch zu warten. Den 3. Teil vom Panem habe ich erst zu Weihnachten bekommen, obwohl ich den 2. Teil schon längst im November durchhatte. Horror, pur.
Mh.. Nein, wohl eher weniger. Dazu kommt noch, dass ich keine Liebesgeschichten und Dramen lesen. xD Ich bin auch nicht der Typ, der dann eine Buchreihe liest, wo es schon sehr viele Bücher gibt. Ganz im Geheimen wollte ich schon längst Harry Potter lesen, was ich immer noch nicht geschafft habe.
Aber, das zeigt auch, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat, vor allem in Sachen Bücher. :3
Nein, das nicht. Ist eher ein Roman mit einer Geschichte.
Mh, kenne ich nicht. Ist wohl nicht ganz mein Ding, wie bereits erwähnt hast, da es nicht ganz mein Schema trifft. Aber, okay. Man kann es sich ja mal notieren. Ich lasse mich eigentlich auf vieles irgendwie ein, und lasse mich gerne überraschen.
Ja, das war am Ende echt hat, da war ich auch geschockt. Eigentlich war ich bei jedem Buch am Ende einfach nur geschockt, weil der Mörder immer der war, dem man nicht erwartet hatte. Doch, wie gesagt, den ersten Teil würde ich persönlich auch als schlechtesten abwerten.
Achja, da gibt/gab es auch so ne Serie auf VOX (?). Jetzt, fällt mir es wieder ein. Kenne ich dann doch, aber nur vom hören, nicht vom sehen.
Haha, sehr geil! Also, wenn ich mal in die Schweiz ziehe, passt mein Name schonmal.
Eine Mischung, würde ich mal sagen. Da es in den Buch schon um einen jungen Mann geht, der in den Krieg zieht und so, aber man halt auch den 1. Weltkrieg und dem seine Fakten im Hinterkopf hat. Zudem steht viel im Vorwort über das Buch und dessen Autor drin. Also, ist schon eher so, wie 'Im Westen nichts Neues'. Liest sich leichter, als ein reines Sachbuch. Liest sich nur schwer, von der Thematik her. :3
Aber, als Roman kann ich nur 'Alles Licht, das wird nicht sehen' empfehlen. Einfach nur toll.
Wie gesagt, ist eine persönliche Meinung zu den Büchern. Also, ich persönlich fand den letzten Teil wirklich am besten, weil man einfach geschockt darüber ist, wer am Ende der Mörder ist.
Outlander, kenne ich nicht.. :x Hört sich so Fantasymäßig an?
Ich habe auch so mega viele Bücher auf meiner Liste stehen, und komme einfach nicht hinterher, weil man andauerd mehr gute Bücher findet.
²Ann.
Achso. Da habe ich doofe Nuss, mal wieder was falsch verstanden.
²paula.
Achso. Nein, ich war wahrscheinlich einfach nur zu doof. Bin ein WhatsApp-Neuling. Aber, sehr interessant, dass du dann auf die Schweiz getippt hast.
Auf jeden Fall! Das sind dann ganz spez. 'Räume'. Vor allem, wenn dann Menschen anwesend sind, die man schon sehr lange kennt und mit denen man sich blind versteht.
Es ist auch interessant, allerdings habe ich es immer noch nicht geschafft zu beenden. (Ja, das Format ist echt blöd. xD)
Ja, wenn man ehrlich ist und alle Teile gelesen hat - Hand heb - muss man sagen, dass der erste Teil wirklich der Schlechteste ist. Doch glaube ich auch, dass man das irgendwie mögen muss, da die Todesfälle doch etwas spezieller sind. :3
Ja, sind vier Bücher, glaube ich. Die restlichen Bücher sind in sich abgeschlossen.
Nein, dass kannst du nicht. :x Ih habe alle von der David Hunter-Reihe und mir heute, neben ein paar Geschichtlichen, ein weiteres Buch von Simon Beckett bestellt. :3