Loosing your heart is like living in two bodies.
Whenever you're at one place,
you know that a part of you is missing.
... and sometimes, there is no cure at all.
e s p a ñ a
Der Charakter, der laut Post-Benachrichtigung als nächstes dran ist wechselt - sofern nicht schon dort - zum See mit dem Playpartner und veranstaltet dort eine illustre Planschrunde. (Johanna, 31.05.2016)
Das kommt aber nur von Freunden so zurück. Bei den Älteren, grade denen, die im Bildungswesen tätig sind, kommt zwar die Frage, aber dann meistens auch der Satz "Hast ja auch noch Zeit". Wie gesagt, die wollen uns mit 17 eh eigentlich nicht an den Unis =D Und bei uns ist das sowieso sehr unproblematisch, so wirklich wissen tun das nämlich die wenigsten. Da werden dann eher die neidisch angegafft, die schon ne ungefähre Idee haben...
Ja, das find ich ja auch wirklich suboptimal oO Vor allem, weil es wirklich alles komplizierter macht wenn du nichts alleine machen kannst etc. Von Auslandsaufenthalten mal ganz zu schweigen, ist ja jetzt, wie erwähnt, schon doof.
Irre ist sowieso, dass wir jetzt alle das Gefühl haben, wenn wir nicht sofort nach der Schule was machen, verlieren wir total viel Zeit. Ist ja eigentlich gar nicht so.
Früher gabs ja diesen Abi... dingsda. Abiausgleich oder so. Bayern hat da immer ordentlich Bonus bekommen, genauso wie RP. NRW ging da immer recht ordentlich in die Miesen ;D
Das System finde ich, ohne mir das jetzt näher angeschaut zu haben, gar nicht schlecht. Nur bei nem 1,0er Schnitt sollte finde ich nicht einfach stur abgezogen werden, sondern dann da irgendwie Sonderbestimmungen drauf gelten. Besser gehts ja numal nicht, und wenn man dann in nem Bundesland höchstens 1,4 erreichen kann ist das ja auch unattraktiv.
Hm, das mit dem Englischabi find ich eigentlich gar nicht schlecht. War eben in ner Französischprüfung an der Uni, nix großes, A1 war des.
Die hatten 2x Leseverständnis mit drin, zwei Schreibantworten und zweimal Hörverstehen.
Doof ist es natürlich aber, wenn das so gar nicht vergleichbar ist. Und gut organisiert werden müsste des ja eigentlich auch, was leider in Schulen sowieso ein Fremdbegriff ist
Und mit Mathe, tut mir leid für euch :/ Aber da wars dann ja wohl eher eure Lehrerin die euch das versemmelt hat...
Ich hab ja eigentlich seit ewigen Zeiten Verloren und will das nicht missen
Allerdings würd ich auch manchmal gern nen bissl durchwechseln, da mein Lappy aber immer auf minimale Helligkeit eingestellt sind, fallen einige weg weil man da schlecht was erkennt, und andre sind mir dann wieder zu hell, das ist nachts nicht so genial :s
Davor hatte ich allerdings mindestens genau so lange Herzblut, aber da des mehr haben, behalt ich lieber Verloren, bevor das mal entsorgt werden sollte :x
Bei uns haben sies eben so gar nicht hingekriegt. Ist zwar auch Tradition in NRW, aber nja.
In Deutsch zum Beispiel hatten sie letztes Jahr noch viel zu viel im Lehrplan. Haben den dann halbiert. Jetzt sind wir bis auf Kafka mit unsren Lektüren durch und ansonsten haben wir dann eigentlich nur noch Lyrik der Romantik und Herder - dabei haben wir schon Dramentheorie eingeschoben, was man nicht machen muss. Andre Kurse sind sogar noch weiter, die haben glaub ich nur noch Hiob und Herder. Is ja auch nicht das Wahre.
In anderen Fächern können wir uns dagegen kaum retten vor Stoff. Mathe ist schon viel im LK.
Naja, hat vermutlich auch alles so seine Richtigkeit, da man Erziehungsberechtigte etc. sowieso nicht über das Visa mitnehmen kann. Oder so.
Früher wirds damit ja auch kaum Probleme gegeben haben, aber wenn du bei G8 mit 6 eingeschult wirst, musst du im Frühjahr Geburtstag haben, um bei dem Verfahren ne Chance zu haben. Noch ein weiterer Punkt, wieso des der letzte Scheiss ist - es hieß, man will uns ein Jahr mehr geben, aber die meisten müssen so sowieso erstmal warten bis sie was machen können Ganz zu schweigen davon, dass jeder, mit dem ich bisher von den Unis gerdet hat, auch nicht so begeistert davon ist, dass die Studenten mittlerweile alle so jung sind.
Naja, ich werd wohl trotzdem nach Kanada gehen, ich kann dann halt nicht arbeiten. Ist etwas doof, weil ich in die Jobs so nie reinschnuppern kann, aber Freiwilligenarbeit ist eigentlich auch ganz cool. Da gibts ja auch tolle Angebote. Und zur Not studier ich eben. Das darf ich ja